In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
Lunar Orbiter von Philipp Niedermeyer (PN). Alter Lagerfund von 1966 in unbespieltem, neuwertigen Zustand. Komplett mit der kleinen Parabolantenne, Gebrauchshinweis und Originalkarton. Durchmesser des Flugkreisels 18,5cm, Höhe 4cm. Verkaufsverpackung 19,5 x 19,5 x 8,5cm.
Die "Lunar Orbiter" waren eine Serie von fünf amerikanischen Satelliten, die die Oberfläche des Mondes fotografieren sollten und zwischen 1966 und ´67 gestartet wurden. Anhand der Bilder konnte 1968 ein Mondatlas erstellt werden und wurden die Landeplätze für die bemannten Mondlandungen der Apollo-Raumflüge ausgewählt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
* Der angegebene Preis ist ein Endpreis zzgl. Versandkosten. Der Artikel unterliegt nach §25a UstG der Differenzbesteuerung. Die anteilige Mehrwertsteuer ist nicht ausweisbar.
